Relaxed MIND das belastbare Mindset
"Belastbarkeit: ich bleibe bei Stress und Druck entspannt"

Der Relaxed Mind fördert die Belastbarkeit
Durch die Digitalisierung wird die Arbeitswelt schneller, anspruchsvoller und unübersichtlicher.
Neue Skills sind gefragt.
Mittels digitalen Soft Skills fit für die digitale Arbeitswelt werden.
Digitale Soft Skills mit dem Relaxed Mind verbessern
Die neue Arbeitswelt fordert neue Soft Skills von Mitarbeitenden.
Zehn zentrale Skills helfen Mitarbeitenden, sich erfolgreich in der neuen Welt zu bewegen.
Aus diesen zehn Skills trainieren Teilnehmende gezielt Kompetenzen wie beispielsweise Belastbarkeit und Kommunikation.
Welche Soft Skills mit dem Relaxed Mind trainiert werden, zeigt die nachstehende Übersicht:

Der Relaxed Mind – Das belastbare Mindset

Belastbarkeit
Der Relaxed MIND ist das belastbare Mindset für die digitale Welt.
Menschen mit dem Relaxed Mind sind mental stark, stressresistent(er) und belastbar(er).
Durch die ausgeprägte Selbstkenntnis bezüglich Stressauslösern und Strategien gegen Stress, bleiben Menschen mit dem Relaxed Mind im hektischen Arbeitsalltag gelassen.
Aussagen von Menschen mit dem Relaxed Mind:
- Ich kenne meine Stressauslöser
- Ich bin mir meiner Stressauslöser bewusst
- Ich nehme bewusst Erholungszeit
- Ich mache regelmässig Pausen
- Ich habe Reserven für Stresssituationen
- Ich baue Reserven bewusst auf
Spielerisch die Belastbarkeit (weiter)entwickeln
Mit dem physischen Brettspiel Arctica: Die Flut kommt kämpfen die Spielenden gegen Überschwemmungen.
Bei dieser Herausforderung trainieren die Spielenden den Umgang mit Stress und Druck.
Im Spiel werden relevante Aspekte der Stressresistenz effektiv angesprochen.
Die Spielenden erfahren mittels Aha-Effekt, wo mögliches Stärkungspotential liegt.

Kontakt
Mail: info@justgamify.ch
Telefon: +41 77 441 15 77
Rückruf vereinbaren: Hinterlasse gerne deine Kontaktdaten im Formular.
Wir freuen uns auf deine Anfrage und melden uns bei dir.
Weitere Dienstleistungen - dein Mehrwert
agil sein
Die Basis für die Agilität ist das agile Mindset.
Die agile Führung und agile Zusammenarbeit im Team sind Erfolgsfaktoren für agile Mitarbeitende in der neuen Arbeitswelt.
future skills
sind der Schlüssel für Erfolg in der neuen Arbeitswelt.
Agile Mitarbeitende verfügen über zentrale Zukunftskompetenzen, wie z.B. Selbstorganisation oder Kollaboration.