Growth Mind LEARN erfolgreich lernen
Die Aus- und Weiterbildung mit dem Growth Mindset erfolgreich meistern.

Mit dem Growth Mindset erfolgreich lernen in der Aus- und Weiterbildung
Mit dem Growth MIND klappts mit Lernen. Der Growth Mind ist kurzgesagt: Der Wille sich weiterzuentwickeln.
Bei diesen Herausforderungen hilft der Growth Mind:
- Lernen für Prüfungen
- Verfassen von (Abschluss-)arbeiten
- Erledigen von Aufträgen oder Hausaufgaben
Mit dem Growth Mindset zum Lernerfolg

Growth Mindset
Mit dem Growth MIND klappts mit der Aus- und Weiterbildung.
Menschen mit dem Growth Mind können und wollen sich laufend weiterentwickeln. Veränderungen nehmen Menschen mit dem Growth Mind gelassen. Sie sehen die neuen Möglichkeiten und Chancen.
Mit dem Growth Mindset erfolgreich lernen?
Der Glaube, mit Leistung alle Herausforderungen zu meistern, stärkt die Widerstandskraft, fördert die intrinsische Motivation und die Flexibilität bei Veränderungen.
Mit dem Growth Mindset kommt der feste Glaube, dass alles machbar ist. Durch Fleiss und den Willen sich weiterzuentwickeln, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten.
Mit dem Growth Mindset erfolgreich lernen!
Spielerisch den Growth Mindset entwickeln
Mit dem physischen Brettspiel Arctica: Die Suche nach den verschollenen Wracks begeben sich die Spielenden auf eine Expedition.
Dabei trotzen Spielende Gefahren und trainieren gezielt den Growth Mindset.
Das Spiel ist so aufgebaut, dass die relevanten Aspekte für diesen Mindset gefördert werden.
Das Spiel liefert den nötigen Aha-Effekt und sensibilisiert die Teilnehmenden.

Kompetenzen mit dem Growth Mind entwickeln
Mit dem Growth Mindset erfolgreich lernen zu wollen, ist das Ziel. Zehn zentrale Skills helfen Studierenden und Lernenden für ihre Aus- oder Weiterbildung.
Aus diesen zehn Kompetenzen trainieren Teilnehmende gezielt einzelne Bereiche. Im Growth Mind Workshop entwickeln wir Skills wie Selbstorganisation und Innovationsfähigkeit.
Welche Soft Skills mit dem Growth Mindset trainiert werden, zeigt die nachstehende Übersicht:

Kontakt
Mail: info@justgamify.ch
Telefon: 077 527 75 58
Rückruf vereinbaren: Hinterlasse gerne deine Kontaktdaten im Formular.
Wir freuen uns auf deine Anfrage und melden uns bei dir.
Weitere Dienstleistungen - dein Mehrwert
agil sein
Die Basis für die Agilität ist das agile Mindset.
Die agile Führung und agile Zusammenarbeit im Team sind ein Schlüssel für agile Unternehmen.
agil arbeiten
Agile Mitarbeitende kennen sich mit agilen Arbeitsweisen aus und verfügen über zentrale Schlüsselkompetenzen, wie z.B. Selbstorganisation oder Kollaboration.
agil lernen & unterrichten
Agilität in der Schule oder Personalentwicklung.
Dozierende, Lehrpersonen und Trainer profitieren genauso wie Studierende und Lernende.