DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb legen wir grossen Wert auf das Thema Datenschutz. Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir richten uns dabei nach den gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz, namentlich das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), Artikel 13 der Schweizer Bundesverfassung und gegebenenfalls anzuwendende Bestimmung des EU-Rechts aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten sowie die Sicherstellung der Anwendung des anwendbaren Datenschutzrecht bei der Datenverarbeitung ist:
FaKir GmbH
Fabian Kirchhofer
Lottenweg 15
5603 Staufen
E-Mail: info@justgamify.ch
Webseite: https://justgamify.ch
1. Allgemeine Zwecke für die Bearbeitung von Personendaten
Um Ihnen funktionsfähige Webseiten bereitstellen, unsere Inhalte und Dienstleistungen anbieten zu können, verwenden wir Personendaten. Wir behandeln Ihre Daten vertrauensvoll, mit grösster Sorgfalt und zweckbestimmt.
2. Bearbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
- Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
3. Zugriff auf die Webseiten
Wir bemühen uns, die Webseiten-Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Dies tun wir in Zusammenarbeit mit unserem Hoster.
Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Webseiten erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Sie können diese Webseite grundsätzlich ohne sich zu registrieren besuchen. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
4. Verwendung von Cookies
Diese Webseiten setzten Cookies ein. Dadurch wird die Nutzung der Dienstleistungen vereinfacht und das Nutzererlebnis kann nachhaltig verbessert werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die einerseits während Ihres Besuches auf den Webseiten Nutzer bezogene Informationen speichert. Andererseits werden auf dem Gerät, mit welchem Sie die Webseiten besuchen Nutzer bezogene Informationen gespeichert. Die meisten der verwendeten Cookies werden nach Ende Ihres Webseitenbesuch wieder gelöscht.
Diese Cookies helfen das Angebot der Webseiten kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies helfen bei der Messung der Nutzungshäufigkeit und Nutzerzahl der einzelnen Seiten. Weiter können so Verhaltensweisen auf den Webseiten analysiert werden.
Durch Cookies gehen individuelle Einstellungen, die Sie auf der Webseite vornehmen nicht verloren. Zudem werden persönliche Einstellung beim nächsten Webseitenbesuch wieder angezeigt.
Die Cookies können nach dem Webseitenbesuch über Ihren Browser gelöscht werden. Wenn Sie den Einsatz von Cookies verhindern wollen, können Sie dies in Ihrem Webbrowser entsprechen einstellen.
5. Datenauszug und -Löschung
[sar_form]
[unsubscribe_form]
6. Verschlüsselung per SSL
Zur Sicherheit und sicheren Übertragung von vertraulichen Inhalten nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen die Verschlüsselung an in der Adresszeile Ihres Browsers als «https://» vor der Domain sowie dem Schloss-Symbol. Bei aktiver SSL-Verschlüsselung können Daten, die Sie an uns senden von Dritten nicht mitgelesen werden.
7. Server-Log-Files
In Server-Log-Files erhebt und speichert der Hosting-Provider dieser Webseiten automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Diese Daten werden nicht mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Daten sowie alle Daten dieser Webseiten werden bei unserem Hosting-Provider Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, CH-8640 Rapperswil-Jona gespeichert, deren Datenschutzerklärung finden Sie hier https://www.hostpoint.ch/hostpoint/kontakt-agb.html#datenschutz
8. Kontaktformular
Wenn Sie mit uns per Kontaktformular in Kontakt treten, werden Ihre Angaben aus dem Formular sowie Ihre angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für allfällige Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
9. Newsletter Daten
Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
INHALT DES NEWSLETTERS
Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter, dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen über Veranstaltungen und Seminare unseres Instituts (hierzu können insbesondere Hinweise auf Blogbeiträge, Vorträge oder Workshops, unsere Leistungen oder Onlineauftritte gehören).
DOUBLE OPT-IN UND PROTOKOLLIERUNG
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei MailChimp gespeicherten Daten protokolliert.
EINSATZ DES VERSANDDIENSTLEISTERS “MAILCHIMP”
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben. Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG) zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit MailChimp ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/terms/
ANMELDEDATEN
Um sich für den Newsletter anzumelden, bitten wir Sie Ihre E-Mailadresse angeben, sowie Ihren Namen anzugeben. Diese Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters.
10. Kommentarfunktion
Für die Kommentarfunktion auf diesen Webseiten werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Benutzername gespeichert.
Wir bearbeiten diese Personendaten zu folgenden Zwecken:
zur Erfüllung und Abwicklung der gesetzlichen Verpflichtungen;
SPEICHERUNG DER IP-ADRESSE
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
11. Datenschutzerklärung für Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
12. Widerspruch Werbe-Mails
Wir weisen darauf hin, dass die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten ohne Einverständnis des Eigentümers für Werbung und Informationen verwendet werden darf. Der Eigentümer der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
13. Google Ads
Auf diesen Webseiten werden Google Ads eingesetzt. Dadurch nutzen die Webseiten das Google Conversion-Tracking. Wenn Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf https://justgamify.ch gelangen, setzt Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner. Diese Cookies verlieren nach einer vordefinierten Dauer ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website erneut und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und von dieser weitergeleitet wurden. Cookies individuell auf den einzelnen Kunden angepasst. Durch das Conversion Cookie ermitteln wir die Gesamtnutzerzahl, welche auf eine Anzeige geklickt haben und auf eine entsprechende Seite weitergeleitet wurden. Dabei erhalten wir keine persönlichen Informationen, über welche Sie als Nutzer identifiziert werden könnten.
Erfahren Sie hier mehr über die Google Datenschutzbestimmungen: https://www.google.com/policies/technologies/ads/ .
Wenn kein Tracking wünschen, können Sie dies in Ihrem Browser so einstellen.
14. Google Analytics
Auf diesen Webseiten werden Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch das Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Dadurch kürzt Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Schweiz die IP-Adresse. So sind keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
15. Google Web Fonts
Auf dieser Webseite werden Google Web Fonts eingesetzt. Dies dient der einheitlichen Darstellung von Schriftarten und wird von Google bereitgestellt. Wenn Sie die Seite aufrufen, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacypolicy
16. Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls Schadenersatzpflichtig machen.
17. Allgemeiner Haftungsausschluss
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen können. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.
Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
18. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
19. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.
Staufen, 01.10.2022